Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei zephyquaril im Mittelpunkt unseres Handelns
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Bei zephyquaril nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste zur Budgetrisikomanagement nutzen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie aller relevanten nationalen Datenschutzgesetze.
Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung fungiert zephyquaril mit Sitz in der Königstraße 56, 90762 Fürth, Deutschland. Wir haben einen systematischen Ansatz entwickelt, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre respektiert und Ihre Daten angemessen geschützt werden. Diese Erklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Datenschutzpraktiken wider.
Grundsätze unseres Datenschutzes
- Datenminimierung: Wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind
- Zweckbindung: Ihre Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet
- Transparenz: Sie erhalten vollständige Informationen über unsere Datenverarbeitung
- Speicherbegrenzung: Daten werden nur so lange gespeichert, wie es notwendig ist
- Integrität und Vertraulichkeit: Ihre Daten sind durch moderne Sicherheitsmaßnahmen geschützt
2. Datenerhebung und Verwendungszwecke
zephyquaril erhebt verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen im Bereich Budgetrisikomanagement optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Erhebung erfolgt sowohl bei der direkten Nutzung unserer Dienste als auch beim Besuch unserer Website. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen, und technischen Daten, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.
Kontakt- und Identifikationsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift sowie weitere Kontaktinformationen, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben. Diese Daten ermöglichen es uns, mit Ihnen zu kommunizieren und unsere Dienste bereitzustellen.
Finanzielle Informationen
Budgetdaten, Ausgabenkategorien, Einkommensinformationen und risikobezogene Finanzdaten, die für die Erstellung individueller Budgetpläne und Risikoanalysen erforderlich sind. Diese Informationen werden ausschließlich zur Optimierung Ihrer Finanzplanung verwendet.
Technische Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffszeitpunkte und Verweildauer auf einzelnen Seiten. Diese Daten helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern.
Kommunikationsdaten
Inhalte Ihrer Nachrichten, E-Mails, Chat-Verläufe und andere Kommunikation mit unserem Support-Team. Diese Informationen ermöglichen es uns, Ihre Anfragen zu bearbeiten und Ihnen bestmöglichen Kundenservice zu bieten.
Verwendungszwecke Ihrer Daten
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Budgetrisikomanagement-Dienste, die Kommunikation mit Ihnen, die Verbesserung unserer Plattform sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Darüber hinaus nutzen wir anonymisierte und aggregierte Daten für statistische Auswertungen und die Weiterentwicklung unserer Dienste.
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos bei uns geltend machen. Wir haben effiziente Prozesse etabliert, um Ihren Anfragen zeitnah nachzukommen und Ihre Rechte vollumfänglich zu respektieren.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Die Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, eventuelle Empfänger der Daten sowie die geplante Speicherdauer. Zur Bearbeitung Ihres Auskunftsersuchens benötigen wir in der Regel 3-5 Werktage.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend auf Ihren Hinweis hin. Das Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") können Sie ausüben, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden. Bestimmte Daten müssen wir jedoch aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten für einen festgelegten Zeitraum speichern.
Datenübertragbarkeit und Widerspruch
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten, um sie gegebenenfalls an einen anderen Anbieter zu übertragen. Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen. Wir werden dann die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
zephyquaril hat umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsstrategie basiert auf einem mehrschichtigen Ansatz und wird regelmäßig von externen Sicherheitsexperten überprüft und aktualisiert.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- AES-256-Verschlüsselung für gespeicherte sensitive Daten in unseren Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches für alle Systeme und Anwendungen
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme zur Abwehr von Cyberangriffen
- Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangskontrollen und 24/7-Überwachung
Organisatorische Maßnahmen
Alle Mitarbeiter von zephyquaril sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und erhalten regelmäßige Schulungen zum Datenschutz. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung - Mitarbeiter erhalten nur Zugriff auf die Daten, die sie für ihre Arbeit benötigen. Wir führen regelmäßige interne Audits durch und haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der die Einhaltung aller Datenschutzbestimmungen überwacht.
5. Datenübermittlung und Drittanbieter
zephyquaril arbeitet mit sorgfältig ausgewählten Partnern und Dienstleistern zusammen, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Dabei achten wir streng darauf, dass alle Partner die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten wie wir selbst. Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies für die Erbringung unserer Dienste erforderlich ist oder Sie explizit zugestimmt haben.
Kategorien von Empfängern
- Cloud-Hosting-Provider für die sichere Speicherung und Bereitstellung unserer Dienste
- Payment-Service-Provider für die Abwicklung von Zahlungen und Transaktionen
- E-Mail-Marketing-Dienstleister für den Versand von Newslettern und Servicemitteilungen
- Analyse-Tools-Anbieter für die Optimierung unserer Website und Dienste
- Rechtliche und steuerliche Berater zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Partner außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Dies geschieht ausschließlich mit angemessenen Garantien wie Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission oder Standardvertragsklauseln. Wir stellen sicher, dass auch bei internationalen Übertragungen das europäische Datenschutzniveau gewährleistet bleibt.
6. Speicherdauer und Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht. Unsere Löschkonzepte orientieren sich an den Grundsätzen der Datenminimierung und werden regelmäßig überprüft.
Spezifische Aufbewahrungsfristen
- Kontaktdaten und Kommunikation: 3 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung
- Finanzielle Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß Handelsgesetzbuch (HGB)
- Website-Logdateien: 7 Tage zur Sicherstellung der IT-Sicherheit
- Marketing-Einverständniserklärungen: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Support-Tickets und Korrespondenz: 2 Jahre nach Abschluss des Vorgangs
In besonderen Fällen können längere Aufbewahrungszeiten erforderlich sein, beispielsweise bei laufenden Rechtsstreitigkeiten oder behördlichen Ermittlungen. Sie werden in solchen Fällen über die verlängerte Speicherung informiert. Darüber hinaus haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Dienste zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Website-Nutzung enthalten. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Cookies blockiert oder Sie über deren Verwendung informiert werden.
Cookie-Kategorien
Funktionale Cookies
Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen wie Navigation, Spracheinstellungen und Zugriff auf sichere Bereiche. Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonymisiert sammeln und melden. Diese Daten nutzen wir zur Verbesserung unserer Website.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
zephyquaril
Königstraße 56
90762 Fürth, Deutschland
Telefon: +49 6042 978707
E-Mail: info@zephyquaril.com
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Verarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Bekanntgabe von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen, sofern die Änderungen nicht Ihre ausdrückliche Einwilligung erfordern. Bei Fragen zu Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.